Kurz vor dem ersten Spatenstich: Die Gemeinde Undenheim bekommt das ersehnte Sportzentrum am westlichen Ortsausgang mit einem Kunstrasenplatz und einer Leichtathletikanlage. Ein wichtiger Baustein der dörflichen Infrastruktur in der aufstrebenden Gemeinde, der den sportlichen Ambitionen der ansässigen Vereine großen Auftrieb geben dürfte. Bebauungsplan, Freianlagen- und Ausführungsplanung: Planungsbüro Hendel+Partner.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2018. So dürfen wir Baugebiete in den rheinhessischen Gemeinden Alsheim, Undenheim und Wintersheim entwickeln, das Planungsrecht für die Errichtung von Vinotheken im Außenbereich der Gemeinden Mommenheim und Weinolsheim sichern, die planungsrechtlichen Vorausssetzungen für die Kita in Eich und für eine Bauunternehmnung in Gau-Weinheim schaffen, den Umbau und die Erweiterung für ein Alten- und Pflegeheim in Heidenrod-Grebenroth vorbereiten, den Bebauungsplan für ein großes Seminarzentrum in Heidenrod-Springen zum Abschluss bringen, einen Bebauungsplan für den Bau eines Hochhauses erstellen, den Bebauungsplan für ein kleines Wohngebiet in Eppstein-Ehlhalten voranbringen, den Bebauungsplan für einen Drogeriemarkt in Walluf zur Rechtskraft bringen, die Außenanlagen einer Kindertagesstätte in Bodenheim planen, die Sportanlagen in Undenheim realisieren, den Straßenendausbau in den Neubaugebieten Eich und Undenheim abschließen, vielleicht 2 oder mehr Solarparks im Taunus entwickeln und und und…
… und ganz bestimmt werden wir hier auch weiterhin über Aktuelles, neue Aufträge und abgeschlossene Projekte berichten.
Auf ein gutes neues Jahr!
Gemeinde Undenheim – Straßenendausbau im Neubaugebiet
Jetzt wird gepflastert!
Der lang ersehnte Straßenendausbau im neuen Wohngebiet AM SPESS – 3. BA hat begonnen. Wohnstraßen mit Aufenthaltsqualität, 5, 50 m breit, verkehrsberuhigter Bereich.
Gemeinde Undenheim – Sportanlagen
Jetzt kann´s losgehen.
Der Bebauungsplan ist in trockenen Tüchern, sodass nun endlich der dringend benötigte Kunstrasenplatz und die Leichtathletikanlage gebaut werden können. Auch für das Vereinsheim, den Umkleidetrakt, die Sanitäranlagen und die Verkehrserschließung wurde Planungsrecht geschaffen. Bis zum Anpfiff des ersten Spiels auf dem neuen „Geläuf“ ist es nun nicht mehr weit …
Gemeinde Undenheim – Baugebiet Raiffeisenhalle
„frei lassen“
So stehts es auf einem Grafitti an der südlichen Außenmauer der Raiffeisenhalle in Undenheim. Was wollte der Urheber damit zum Ausdruck bringen? Mehrere Deutungen dieser Aufforderung sind möglich…
Wie dem auch sei: Die Halle wird mittelfristig entfallen – so ist es seitens der Eigentümerin geplant. Stattdessen sollen an dieser Stelle unter Einbeziehung des angrenzenden Areals weitere Bauflächen entstehen. Schön für die Ortsentwicklung Undenheims, aber schade um die Grafittis, für die dann unbedingt ein anderer Ort gefunden werden sollte…
Undenheim, Gewerbegebiet HINTERM BAHNHOF – 4. Bauabschnitt
Die Erschließungsarbeiten für das 4 ha große Gewerbegebiet am südöstlichen Ortsrand der prosperierenden Gemeinde Undenheim (Rheinhessen) haben begonnen. Nach der Rechtskraft des Bebauungsplanes (wir haben im April 2016 darüber berichtet) werden nun die Straßen sowie die Ver- und Entsorgungsleitungen hergestellt und die Grundstücke parzelliert. Bis Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen und die Grundstücke bebaubar sein.
Undenheim, Gewerbegebiet „Hinterm Bahnhof“ – 4. Bauabschnitt
Der Bebauungsplan ist abgeschlossen: Undenheim bekommt eine neue, 4 ha große Gewerbefläche. Wir werden jetzt mit der Erschließungsplanung beginnen und die Erschließungsarbeiten koordinieren, die im Mai anlaufen sollen.
Undenheim, Sportanlagen
Schöner Jahresauftakt: Nachdem wir das Dorfgemeinschaftshaus „Goldbachhalle“ mit dem Parkplatz sowie das Kleinspielfeld in Undenheim (Rheinhessen) umgesetzt hatten, durften wir die Halle um einen Kita-Anbau erweitern. Nun soll auch noch ein Kunstrasen-Sportplatz mit Leichtathletikanlage hinzugefügt werden. Mit den Arbeiten am Bebauungsplan haben wir bereits begonnen. Die Freiflächenplanung und die Umsetzung sind für die 2. Jahreshälfte 2016 vorgesehen. Wir freuen uns auf dieses Projekt …